
DIE LAUFSCHULE

Laufstützpunkt Wien & Franzensdorf

besser - stärker - schneller
DIE LAUFSCHULE hilft Dir effizienter und Energie sparender dein Training respektive Wettkämpfe zu Laufen.
Auffälligkeiten im Bewegungsablauf haben einen Einfluss auf die Entstehung von Überlastungsbeschwerden, die Laufökonomie und somit auf die individuelle Laufleistung. Durch eine biomechanische Analyse Deiner Lauftechnik und Ihrer funktionellen Bewegungen können wir Dir genau sagen, was verbessert werden muss, warum, und wie wir das gemeinsam erreichen.

The Sky is the Limit

Techniktraining & Läufer Krafttraining, Sporttherapie
Ein paar Übungen zur Lauftechnik können sich - wenn sie in die Trainingsroutine respektive Trainingsplan aufgenommen werden - gleich doppelt auszahlen. Effizienz und Verletzungsvorbeugung sind die besten Argumente für ein abwechslungsreiches Lauftraining. Besonders verletzungsanfällige Läufer ziehen aus den Übungen oft einen unbezahlbaren Nutzen: den Erhalt ihrer Gesundheit. Damit das Lauftraining Sinn macht, sollte es immer wieder in den Trainingsrhythmus einfließen. Falschen Bewegungsabläufen wird so entgegengewirkt.
Aber Achtung Lauftechnik ist nicht immer das alt bekannte LABC - Lauftechnik ist viel mehr.

Höhentraining zu Hause
Höhentraining bedeutet, in einer Umgebung mit sauerstoffreduzierter Luft zu trainieren oder sich aufzuhalten, um die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, um sich zu akklimatisieren oder um sich zu erholen. Höhentrainingssysteme erlauben es, bequem zuhause die Vorzüge des Höhentrainings für sich zu nutzen.
Höhentraining hat sich in nahezu allen Ausdauersportarten zu einem festen Bestandteil einer guten erfolgreicher Wettkampfvorbereitung etabliert, denn der verringerte Sauerstoff bei der Übernachtung in einem Höhenzelt kann zahlreiche, starke und sehr positive Anpassungsprozesse in Gang setzen, wovon der Athlet profitiert.
Aktives und passives Training, sowie die Regeneration können somit in den eigenen vier Wänden zu einem Höhentrainingslager umgestaltet und eine ganze Palette an Vorzügen durch Höhentraining genutzt werden.
Lauf-Diagnostik Biomechanische Lauf-Analysen
Fehlerbilder des Ganges, Werfen, Springen bzw. beim Laufen kann nur während der Bewegung gesehen werden. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setze ich gezielt eine ca. 15 m lange Laufstrecke ein. Ich zeichne Deine einzelnen Bewegungsphasen mit einem digitalen Videosystem und speziellen Sensoren am Körper auf die 56 Messungen in der Minute durchführen. So kann ich (Über)-Belastungen schnell erkennen.
Noch dazu sind weitere zusätzliche Messungen mittels Sensoren in Zukunft geplant. Technik, die das Auge unterstützt. Spezielle 3D-Bewegungsanalysen und Messungen der Muskelaktivität bringen die Bewegungsbeurteilung auf das nächste Level.
Krafttraining - für Läufer(innen) - spezifisch angepasst

LEIDENSCHAFT
Leistung steigern , Kraft aufbauen, Ausdauer verbessern, Fitness steigern Beweglichkeit optimieren für Alltag und Sport und ein schmerzfreies Leben.
- gehtnetgibtsnet
25
JAHRE ERFAHRUNG mit Leidenschaft
18000
ATHLETEN & KLIENTEN betreut
2
STANDORTE wo ich tätig bin
110%
EINSATZ für euch
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
DR. RUDOLF BERLAKOVITS
DR. WERNER KALLAY
DR. MARK SCHURZ
